Während gestern einige unserer Mitglieder als Schlachtenbummler auf der Frühjahrsprüfung des Boxerklub Bottrop zu Gast waren, haben sich Ramona und Fluse mit Caja und Kalle auf den Weg zur CACIB nach Lingen gemacht.

Die Fahrt hat sich gelohnt, denn die beiden konnten folgende Ergebnisse mitbringen:

Caja von den Sturmtruppen:
Zwischenklasse gestromte Hündinnen - V1 mit Anwartschaft Dt. Champion (VDH) sowie die Reserve-KSA

Der-Kalle vom Mississippi:
Veteranenklasse gestromte Rüden - V1 mit Anwartschaft Dt. Veteranen-Champion (VDH) und (BK), goldene Veteranen-Klubmedaille und Veteranen-CACIB

Wir freuen uns sehr mit euch und gratulieren herzlich zu diesen tollen Erfolgen! 

Lieber Jörn, 

die Mitglieder des BK Gelsenkirchen freuen sich riesig mit dir und wünschen dir für deinen Einsatz auf der DVG Bundessiegerprüfung 2023 viel Erfolg und ganz viel Spaß! 

Unseren Workshop mit dir im Juli können wir kaum erwarten! 

🏆 Qualiprüfung der Landesgruppe Rhein-Ruhr 🏆

02.04.2023


Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Qualiprüfung der Landesgruppe Rhein Ruhr.

Nachdem es die letzten Tage wie aus Eimern geschüttet hat, hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns und die Teilnehmer konnten trockenen Fußes in die Fährte starten. Insgesamt 9 IGP3 Fährten wurden ab ca. 7.00 Uhr von Nicola Henning und Sebastian Fiele auf Acker gelegt.
Neben der Starterin in IGP1, die ihre Fährte zwischendurch noch selbst legen durfte, konnten auch alle IGP3-Starter Abteilung A unter den Augen von Leistungsrichterin Mareike Loges erfolgreich beenden, so dass es gut gelaunt zur Unterordnung wieder zurück auf unsere Klubanlage ging.

In Abteilung B waren tolle Vorführungen zu sehen, leider reichte es jedoch nicht für alle Teams zum Erreichen der erforderlichen Qualipunkte.

Nachdem unsere Küchen-Crew in der Mittagspause alle Gäste und Teilnehmer mit leckerer Gulaschsuppe und Geschnetzeltem mit Spätzle oder alternativ mit Kuchen und Waffeln versorgt hat, ging es im Anschluss mit Abteilung C weiter. 

Felix Baunach und Florian Neumann standen als Helfer im Schutzdienst zur Verfügung. Auch hier konnten wir tolle Leistungen sehen, auch wenn es nicht bei allen wie gewünscht geklappt hat.

Trotz allem konnten sich vier der Teilnehmer mit den erforderlichen Punkten die Quali für die Deutsche Meisterschaft im Oktober sichern - wir gratulieren an dieser Stelle nochmal herzlich dazu und hoffen, das die restlichen Qualis ebenfalls noch eingefahren werden können.

Auch allen anderen Teilnehmern gratulieren wir zu den tollen gezeigten Leistungen, auch wenn das persönliche Ziel vielleicht nicht immer erreicht werden konnte.

Bedanken möchten wir uns zunächst bei Platinum, die uns die Ehrengaben für die Teilnehmer gesponsert haben.

Ein weiteres Dankeschön geht an die Teilnehmer, die Leistungsrichterin, die Fährtenleger sowie die Schutzdiensthelfer und an alle anderen Offiziellen, die an dieser Veranstaltung beteiligt waren.

Ebenfalls danken wir den zahlreichen Besuchern von nah und fern, wir hoffen ihr habt euch bei uns wohlgefühlt und sagen: hoffentlich bis bald!

Last but not least - DANKE an alle aus dem Team Gelsenkirchen, die sich auch schon im Rahmen der Planung und am Tag der Prüfung selbst so selbstlos eingebracht und engagiert haben - das war das beste Beispiel für gelungenes Teamwork! 

Qualifikationsprüfung der Landesgruppe Rhein-Ruhr

30.03.2023


Am 02.04.2023 in der Gruppe Gelsenkirchen. Ab 07:00 Uhr erfolgt das Legen der Fährten. 

Frühjahrsprüfung

26.03.2023


Am Samstag fand unsere kleine, feine Frühjahrsprüfung unter den Augen von LR Bettina Mathews statt, die kurzfristig für LR Nicole Köhnen eingesprungen war. Es war eine reine Ladies-Prüfung mit ausschließlich Hundeführerinnen, Hündinnen, einer Prüfungsleiterin und einer Leistungsrichterin. Als einziger „Quoten-Mann“ musste unser Schutzdiensthelfer Holger herhalten. 
 
Von Wolken über Regen bis hin zu blauem Himmel mit Sonnenschein war wettertechnisch alles vertreten. Unsere Starter-Teams haben dem Wetter jedoch getrotzt und konnten trotz allem ihr Können unter Beweis stellen und haben alle ihr Prüfungsziel erreicht. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmal herzlich dazu und freuen uns besonders für unsere Teams:
 
Giuliana mit Andorra-Lilou vom Glutäcker, die ihre BH/VT bestanden haben und Fabienne mit Grazia vom Alten Standesamt, die mit 86 Punkten die IBGH1 absolviert haben.
Wir sind stolz auf euch und freuen uns riesig! 
 
Auch für das leibliche Wohl wurde vom Frühstück über das Mittagessen bis hin zu Belgischen Waffeln wieder bestens von unserem Küchenteam gesorgt – ein herzliches Dankeschön auch an euch! 
 
Zum guten Schluss bedanken wir uns noch von Herzen bei unserem Schutzdiensthelfer Holger, der uns in den Übungsstunden und bei Prüfungen immer zur Seite steht. 
 
Am Sonntag geht es bei uns weiter mit der Qualiprüfung IGP der Landesgruppe Rhein-Ruhr. Wir hoffen, viele von euch dort begrüßen zu dürfen. Ein tolles, großes Starterfeld steht in den Startlöchern, um die erforderlichen Quali-Punkte für die DM einzufahren.
 
Wir freuen uns auf euch! 

+++ Achtung: Richterwechsel +++

21.03.2023

Leider kann Nicole Köhnen unsere Prüfung am Samstag nicht richten. Als kurzfristigen Ersatz konnten wir Bettina Mathews gewinnen.

20.03.2023


Auf der gestrigen Spezial-Ausstellung beim BK Osnabrück waren auch wir vertreten.

Falco von der Eulenbachbrücke (Alpha) wurde in der Jugendklasse der gestromten Rüden mit SG bewertet.

Der-Kalle vom Mississippi gab sein Debüt in der Veteranenklasse der gestromten Rüden und wurde mit V1 bewertet. Er erhielt die Anwartschaft auf den Deutschen Veteranen-Champion (VDH) sowie die Goldene Veteranen-Klubmedaille.
Im Endring wurde Kalle dann noch zum Besten Veteranen der Ausstellung gekürt.

Wir gratulieren euch zu den tollen Ergebnissen! 👍🏻🎉

Gleichzeitig gratulieren wir unserem Mitglied Sonja, die gestern im BK Sinsen mit ihrem Hovawart Dexter vom alten Pfad die IGP1 (78/83/71vh) bestanden hat. 👍🏻

Unser heutiger Frühjahrsputz war ein voller Erfolg - mit vielen fleißigen Helfern. 

11.03.2023


!! Wir sind jetzt auch auf Instagram zu finden !!

Osterfeuer

Am 09. April veranstalten wir unser diesjähriges Osterfeuer. Ab 18.00 Uhr wird das Feuer entzündet.

Wir freuen uns auf eine nettes Beisammensein und über Gäste von nah und fern.

Auch für das leibliche Wohl wird wie immer gut gesorgt sein.

Eintritt frei. 

Qualifikationsprüfung der LG Rhein-Ruhr

Am 02.04.2023 findet die Qualifikationsprüfung der Landesgruppe Rhein-Ruhr in der Gruppe Gelsenkirchen statt. 


LR: Mareike Loges (BK) 

Schutzdiensthelfer: Florian Neumann und Felix Baunach 

FL: N.N. 

Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. 

Es erwartet euch außerdem wieder eine kleine Shoppingecke mit selbstgestrickten Fahrten-Socken, selbstgebackenen Hundekeksen und vielen anderen schönen Dingen. 

Wir freuen uns auf tollen Hundesport und eine schöne Zeit unter gleichgesinnten Boxerfreunden. 

Anmeldungen zur QP bitte an LAW Bettina Mathews, huelsenbecke@live.de


Gesponsert wird diese Veranstaltung durch PLATINUM.
„Premium Hundefutter und Katzenfutter: Nahrung statt Futter. Mit hohem Fleischanteil! Für unsere besten Freunde nur das Beste!“

In unserer heutigen Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand wie folgt neu gewählt:


1. Vorsitzende:
Tanja Pogrzeba

2. Vorsitzende:
Giuliana Fischer

Kassiererin:
Saskia Kleckers

Ausbildungswartin:
Tanja Fehlow

Schriftführer:
Dominik Zirbes

Beisitzer:
Patrick Schilling 
Marcin Pogrzeba

Wir wünschen dem neuen Vorstand allzeit gutes Gelingen und gute Zusammenarbeit!

 

!! Am 10.02.2023 findet aufgrund unserer Jahreshauptversammlung keine Übungsstunde statt. !!

 

 Der Boxerklub Gelsenkirchen wünscht euch schöne Weihnachten! Habt schöne Tage im Kreise eurer Lieben, mit leckerem Essen und guten Gesprächen, viel Freude und glücklichen Gesichtern! 


 

Wir verabschieden uns in die Winterpause, 

vom 17.12.2022 - 03.01.2023 findet kein Übungsbetrieb statt.

Habt schöne Feiertage, einen tollen Jahreswechsel und einfach eine wundervolle Zeit. 


Herbstprüfung

November 2022

Am Samstag (5.11.) fand bei bestem Wetter unsere diesjährige Herbstprüfung mit Leistungsrichterin CornellPuls statt, bei der wir uns herzlich für das faire Richten bedanken möchten.
Neben 4 Startern in IFH2 und 2 Startern in BH/VT wurde auch ein Sachkundenachweis in Angriff genommen. Leider hat es für ein Team in IFH2 nicht gereicht, alle anderen konnten das Prüfungsziel erfolgreich meistern.
Besonders freuen wir uns über die bestandenen Prüfungen unserer Mitglieder (von links nach rechts):

  • Ramona mit Caja - BH/VT
  • Fluse mit Kalle - IFH2
  • Lucie mit Cowboy - BH/VT
  • Tanita - Sachkundenachweis 
  • Sonja mit Dexter - IFH2


Das habt ihr super gemacht! 
Ein ganz dickes Lob geht an dieser Stelle auch an unsere „Küche“ und die anderen fleißigen Helferlein, die sich immer um alles im Hintergrund kümmern. 
Krusten- und Putenbraten mit Knödeln und Rotkohl sowie selbstgemachter Apfelkuchen ließen dieses Mal kulinarisch kaum Wünsche übrig.


 

Jubiläumsausstellung BK Krefeld & Wesensbeurteilung SV Recklinghausen Hochlarmark

Oktober 2022

Ein erfolgreicher Sonntag liegt hinter uns…

Auf der Jubiläumsausstellung beim BK Krefeld haben wir folgende Platzierungen erreicht:

  • Babyklasse Rüden gestromt: Djinn vom Springbach VV2
  • Jugendklasse Rüden weiß: Elexir vom Schloß Arolsen SG1
  • Zwischenklasse Hündinnen gelb: Andorra-Lilou vom Glutäcker V3
  • Zwischenklasse Hündinnen gestromt: Caja von den Sturmtruppen V1 mit Anwartschaft


Beim SV Recklinghausen Hochlarmark hat gestern zudem unsere Debby von Gut Korten ihre Wesensbeurteilung bestanden.

Wir sind stolz auf euch, das habt ihr alle toll gemacht! 

Den mega Support vor Ort wollen wir natürlich nicht unerwähnt lassen…den Mitgereisten sowie den Freunden vom BK Gladbeck nochmal vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zu den ebenfalls tollen Erfolgen.

 

 

2. Schutzdienst-Intensivwochenende

Oktober 2022

Am 15. und 16.10. fand unser zweites Schutzdienst-Intensivwochenende in diesem Jahr statt. Als Figuranten standen uns, wie beim ersten Mal, wieder Holger Henning und Jörn Bornowski zur Seite. 

Neben unseren Boxern wurden auch Malinois und DSH ganz individuell in mehreren Durchgängen je nach Ausbildungsstand gearbeitet. Von ganz jungen Teilnehmern bis hin zu etwas erfahreneren waren sowohl die Hunde als auch die Hundeführer bunt gemischt.

An beiden Tagen wurden auch kulinarisch kaum Wünsche offen gelassen. Selbst das schon fast traditionelle Stockbrot vom offenen Feuer war wieder mit von der Partie genauso wie das ein oder andere Kaltgetränk. 

Am Sonntag Nachmittag konnten dann alle Teilnehmer mit Trainingserfolgen, vielen Eindrücken und ganz viel Motivation in den Abend entlassen werden.

Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Intensivwochenende in 2023! 

 

Ausdauerprüfung

September 2022

Gestern fand unsere Ausdauerprüfung unter Leistungsrichter Uwe Petersen statt. 

Bei für die Hunde bestem Wetter ging es auf eine abwechslungsreiche und schöne Strecke.

Wir freuen uns sehr, dass alle Teams ihr Ziel souverän erreichen konnten. Wir gratulieren:

  •  Andorra-Lilou vom Glutäcker mit Giuliana Fischer
  •  Grazia vom Alten Standesamt mit Marcin Pogrzeba
  •  Caja von den Sturmtruppen mit Ramona Eckert
  •  Cadima‘s Guy mit Jan Hennemann
  •  Amnesia vom Genroher Hof mit Nadja Mombartz
  •  Amber von den Düsselsternen mit Pamela Lindemann-Kaltenhäuser


Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Streckenposten/Straßensperren für ihren Einsatz. 

 

1. Schutzdienst-Intensivwochenden

Juni 2022

Bei herrlichstem Wetter fand am 11. und 12.06. unser Schutzdienst-Intensivwochenende statt. Als Helfer standen uns hier Holger Henning (BK) und Jörn Bornowski (DVG) zur Seite. In mehreren Durchgängen wurde mit allen Hunden ihrem Ausbildungsstand nach intensiv gearbeitet, es konnten Fragen beantwortet und auch Probleme gelöst werden. Nicht nur die Hunde, sondern auch die Hundeführer, waren zum Abschluss des Wochenendes mehr als zufrieden. 
Neben der Ausbildung der Hunde kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Ein Großteil der Teilnehmer verbrachte den Samstagabend gemeinsam am Feuer bei Leckereien vom Grill, Stockbrot und dem ein oder anderen Kaltgetränk, bis es anschließend in die aufgebauten Zelte, die Wohnwagen oder aber nach Hause zur Nachtruhe ging. 
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern und freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung im Oktober. 


Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft 2022

 Juni 2022 

Unsere Fabienne hat am vergangenen Wochenende erfolgreich an der DJJM in der Gruppe Oldenburg teilgenommen und einen tollen 9. Platz in der IBGH1 belegt! 

Ihr Teampartner Kalle hat es ihr aufgrund der Wärme leider etwas schwer gemacht und es hat nicht alles so toll geklappt wie im Training.

Aber dafür, dass Fabienne erst vor 2 Monaten mit dem Hundesport angefangen und noch keinerlei Prüfungserfahrungen vorab gesammelt hat, platzen wir vor Stolz, dass sie ganz cool direkt an der DJJM teilgenommen und dort ihre erste Prüfung abgelegt und bestanden hat! 

Weiter so, Fabi - du machst das ganz toll! 

An dieser Stelle gratulieren wir Lars aus der Gruppe Gladbeck ganz herzlich zum Sieg in der IBGH1 - ganz stark gemacht Lars! 

Es war ein tolles Wochenende bei bestem Wetter unter Boxer-Freunden, die Veranstaltung wurde top von der Gruppe Oldenburg organisiert - vielen Dank dafür - und wir freuen uns schon auf die DJJM im nächsten Jahr! 

Fabienne & Kalle

Die Beiden sind so ein tolles Team und trainieren fleißig zusammen für ihre erste gemeinsame Prüfung.

Wir sind so stolz!


 

Nachdem unsere Fabienne schon am 27.03.2022 erfolgreich den Sachkundenachweis bestanden hat, haben Lucian und Maximilian am 03.04.2022 beim BK Gladbeck mit 0 Fehlern nachgelegt! 

By the way - auch Diana und Lars vom BK Gladbeck haben fehlerfrei bestanden - dazu auch hier nochmal die herzlichsten Glückwünsche! 

Außerdem haben Fluse und Kalle die zweite Quali in der FCI-IFH2 eingefahren und werden somit die Gruppe Gelsenkirchen auch in diesem Jahr wieder auf der LAP vertreten. 

 

Am 27.02.2022 hat unser Marcin beim C-Lehrgang in Heepen-Bielefeld mit tatkräftiger Unterstützung vor Ort seinen Helferschein bestanden. 

Wir freuen uns sehr wieder einen neuen „Nachwuchs“-Helfer aus der eigenen Gruppe zu haben.

Marcin, das hast du toll gemacht - wir sind stolz auf dich!